Unser Ziel ist es, qualitativ hochwertige Rechtsdienstleistungen mit einem ergebnisorientierten und praktischen Ansatz anzubieten.

Als anwaltliches Dienstleistungsunternehmen

bieten wir unseren Klienten maßgeschneiderte Lösungen bei der rechtlichen Gestaltung, dem außergerichtlichen Konfliktmanagement sowie unvermeidlichen Gerichtsverfahren oder stehen einfach als strategische oder taktische Berater zur Verfügung.

Verwaltungsgericht Gera: Erhebung von Erschließungsbeiträgen für den Bau der Straßenoberflächenentwässerung in Altenburg rechtswidrig

Mit Urteil vom 30. April 2025 hob das Verwaltungsgericht Gera in einem Klage-verfahren nun auch einen Erschließungsbeitragsbescheid zulasten eines Anlie-gers der „Zschernitzscher Straße“ in Altenburg (3 K 273/23 Ge, bislang unver-öff.) auf und wies auf erhebliche Fehler der Stadt bei der Beitragserhebung hin. Bereits mit Urteil vom 22. April 2024 hatte dasselbe Gericht (3 K 1067/21Ge, bis-lang unveröff.) einen Erschließungsbeitrag für die Straße „An der Schmiede“ aufgehoben und ebenfalls Mängel bei der Beitragserhebung kritisiert.

Landesrecht Sachsen – Textsammlung

Die 29. Auflage der Textsammlung „Landesrecht Sachsen“, bei welcher unser Rechtsanwalt Dr. Sven Kreuter Mitherausgeber ist, ist im April 2025 neu beim Nomos Verlag erschienen.

Handbuch Windenergierecht

Hinter uns liegen drei Jahre mit erheblichen Änderungen im Windenergierecht. Ein Expertenteam um die Herausgeber Dr. Bernd Wust, LL.M. (Columbia), Dr. Andreas Rietzler und Dr. Julia Wiemer, LL.M. (Norwich), dem auch Dr. Lau angehört, hat sich der Aufgabe gestellt, ein praxisorientiertes aktuelles Gesamtwerk zu erarbeiten, das auf sämtliche rechtliche Aspekte im Zusammenhang mit dem Bau und Betrieb von Windenergieanlagen an Land eingeht.