Durch das sog. ERASMUS-Programm unterstützt die Europäische Union u.a. Studienaufenthalte und Praktika über die EU-internen Ländergrenzen hinweg, insbesondere wenn es auch um Inhalte mit europäischen Bezügen geht. Langjährige Kontakte von Füßer nach Norditalien haben es mit sich gebracht, dass seit mehreren Jahren in einem Auswahlverfahren ermittelte besonders qualifizierte Absolventen der Facultà di Giurisprudenza der Universita degli Studi di Trento im Rahmen mehrmonatiger Praktika bei Füßer & Kollegen hospitieren und sich hierbei mit Rechtsfragen befassen, die einen europarechtlichen Einschlag haben. Inzwischen haben aber auch schon mehrfach Studenten aus anderen Universitäten den Weg zu uns gefunden, z.B. aus Rom, mit oder ohne ERASMUS-Stipendium. Regelmäßig werden solche Fragen behandelt, die auch bei uns zu den Schwerpunkten gehören: Europäisches Wirtschaftsrecht (innergemeinschaftlicher Handel, Warenverkehrs-, Dienstleistungs- und Kapitalverkehrsfreiheit, Europäisches Beihilfe- und Vergaberecht) und Anlagenzulassungs-, Umwelt- und Naturschutzrecht. Zugleich ist die Zusammenarbeit für uns Gelegenheit, uns mit unseren Gästen in Englisch und Italienisch als Arbeitssprachen zu üben.
Regelmäßig seit 2008 haben wir ERASMUS-Studenten in den auch in Leipzig für Italiener klimatisch erträglichen Sommermonaten zu Gast. Natürlich freuen wir uns auch über Besucher in der kälteren Jahreshälfte. Wir weisen hierbei darauf hin, dass wir maximal zwei Besucher gleichzeitig aufnehmen, um sie auch intensiv und individuell durch einen zugewiesenen Mentor betreuen zu können
Wir sind gemeinsam mit bisherigen ERASMUS-Studenten stolz darauf, dass wir am Ende immer als Frucht der Zusammenarbeit publikationsfähige und z.T. sogar in fachjuristischen Zeitschriften publizierte bzw. zum Teil als „graue Literatur“ in Italien viel zitierte Beiträge präsentieren konnten, die Sie auch hier finden.
Links:
- Allgemeine Informationen zum Erasmusprogramm
- Website der EU-Kommission zum Erasmus-Programm
- Universita degli Studi di Trento
Früchte der Zusammenarbeit:
- Öffentliches und Privates Gesundheitswesen: Italienische und europäische Profile – „Sanitá pubblica e privata: Profili italiani ed europei“, Working-paper 2008
- Die Brücke über die Meerenge von Messina – „Il ponte sullo Stretto di Messina a cura“, EurUP 2010
- System der Behandlung von Siedlungsabfällen in Italien – „La gestione die rifiuti urbani in Italia e in Europa“, Working-paper 2010
- Formale Fehler und die Aufhebung von Verwaltungsakten – „Vizi formali e annullabilita’ dell’atto amministrativo“ – Working-paper 2011
- Einzelhandelssteuerung in Italien – „Strumenti di regolamentazione del commercio al dettaglio“ – Working-paper 2012
- Freizügigkeit der türkischen Staatsangehörigen in der Europäischen Union – „Tutela giuridica dei lavoratori turchi nell’Unione Europea“ – Working-paper 2013
- Öffentliche Mittel für den Sport: Der Einfluss des Verbots staatlicher Beihilfen im Gemeinschaftsrecht vorgesehen – „Il finanziamento pubblico allo sport: l’influenza del divieto di aiuti di Stato previsto dal diritto comunitario“ – Working-paper 2013