Der Beitrag enthält einen Aktenvortrag für das Assessorexamen im Bereich des öffentlichen Rechts. Hintergrund sind unterlassene Kostenentscheidungen in einem Widerspruchsbescheid. In der
„Der Zweifel ist der Beginn der Wissenschaft. Wer nichts anzweifelt, prüft nichts. Wer nichts prüft, entdeckt nichts. Wer nichts entdeckt, ist blind und bleibt blind.“ (Teilhard de Chardin, 1881-1955, frz. Theologe, Paläontologe u. Philosoph)
Der Beitrag enthält einen Aktenvortrag für das Assessorexamen im Bereich des öffentlichen Rechts. Hintergrund sind unterlassene Kostenentscheidungen in einem Widerspruchsbescheid. In der
Soweit die Rechtsprechung die sog. IBA-Liste als sachverständigen Anhalt für die nach Art. 4 Abs. 1 Satz 1 VS-RL auszuwählenden Gebiete ansieht,
Der Beitrag befaßt sich mit der Frage, welchen inhaltlichen Anforderungen an die Bekanntgabe und die Rechtsbehelfsbelehrung der einem Drittbetroffenen mitgeteilten Baugenehmigung erfüllt
Umstrittene Planungsprojekte und die darüber geführten gerichtlichen Auseinandersetzung wirken wie „juristische Brenngläser“: Der Blick wird auf – meist: heikle – nicht vollständig
Nach Art. 75 Abs. 3 GG, § 22 ROG waren die Länder gehalten, die rahmengesetzlichen Vorgaben des Raumordnungsgesetzes (ROG) innerhalb von 4
Rechtsanwälte
Füßer & Kollegen
TRIAS, Martin-Luther-Ring 12
04109 Leipzig
Montag – Freitag
08.00 – 12.00 Uhr
13.00 – 18.00 Uhr