Straßenkunst in Großstädten zwischen kreativer Bereicherung und penetranter Ruhestörung: Kommunale Regelungspraxis und ihre straßenrechtliche Bewertung
Jeder kennt sie, aber nicht jeder liebt sie: kaum zeigt
„Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“ (Bertolt Brecht, 1898-1956, deutscher Dramatiker und Lyriker)
Zu den- nachstehend aufgeführten – Themenbereichen finden Sie hier weitergehende Hintergrundinformationen. Soweit es sich dabei um Zeitungsartikel, Onlinepublikationen u.ä. handelt, können sie diese durch einen Link auf die Internetrepräsentanzen der jeweiligen Verlagshäuser abrufen. Die Texte der im Internet nicht mehr verfügbaren Artikel erhalten Sie aus urheberrechtlichen Gründen (nur) bei den jeweiligen Medienunternehmen:
Jeder kennt sie, aber nicht jeder liebt sie: kaum zeigt
Das Naturschutzrecht, aber vielfach auch das Wasserrecht verweist an vielen
Sobald Viertklässler ihre Bildungsempfehlung für die weiterführende Schule (Gymnasium, Oberschule)
Unter Bedingungen des demografischen Wandels sowie der ausgezehrten öffentlichen Kassen
Due Diligence-Untersuchungen stellen als detaillierte Analyse aller für eine Immobilientransaktion
Um das Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 18. März 2011
Rechtsanwälte
Füßer & Kollegen
TRIAS, Martin-Luther-Ring 12
04109 Leipzig
Montag – Freitag
08.00 – 12.00 Uhr
13.00 – 18.00 Uhr