Störfallschutz im Baugenehmigungsverfahren und in der Bauleitplanung nach dem Urteil des EuGH vom 15.09.2011, Rs. C-53/10
Ausgehend von einem Darmstädter Fall hat der Europäische Gerichtshof auf
„Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“ (Bertolt Brecht, 1898-1956, deutscher Dramatiker und Lyriker)
Zu den- nachstehend aufgeführten – Themenbereichen finden Sie hier weitergehende Hintergrundinformationen. Soweit es sich dabei um Zeitungsartikel, Onlinepublikationen u.ä. handelt, können sie diese durch einen Link auf die Internetrepräsentanzen der jeweiligen Verlagshäuser abrufen. Die Texte der im Internet nicht mehr verfügbaren Artikel erhalten Sie aus urheberrechtlichen Gründen (nur) bei den jeweiligen Medienunternehmen:
Ausgehend von einem Darmstädter Fall hat der Europäische Gerichtshof auf
Die Windenergienutzung an Land wird auch weiterhin – zumal im
Im Sommer 2011 hat Marianna Martini unter den Mentorenschaft von
Der Erörterungstermin gerät bei komplexen und kontrovers diskutierten Großvorhaben an
Auf Anfrage der Bauen/Gestalten von Baudenkmälern spezialisierten Zeitschrift „Metamorphose“ hat
In kritischer Würdigung des in der Planfeststellungspraxis vieldiskutierten sog. „Frankenschnellweg-Urteil“
Rechtsanwälte
Füßer & Kollegen
TRIAS, Martin-Luther-Ring 12
04109 Leipzig
Montag – Freitag
08.00 – 12.00 Uhr
13.00 – 18.00 Uhr